Nachdem Mubarak am Freitag seine komplette Regierung entließ und demokratische Reformen versprach, ließ er heute Taten folgen und besetzte Schlüsselämter der neuen Regierung mit ehemaligen Militärs und Geheimdienstleuten.
Hintergrund ist wohl, dass Mubarak zwingend die Unterstützung des ägyptischen Militärs benötigt, will er weiterhin Präsident des Landes bleiben. Deshalb ernannte er Omar Suleiman zu seinem Vizepräsidenten, dem ersten Stellvertreter Mubaraks, seit dem er die Macht im Jahre 1981 auf sich vereinigte. Diese Konzession an das Militär zeigt deutlich, dass Mubarak nach dem Verlust des Vertrauens der Bevölkerung nun auch um die Gefolgschaft seines Militärs kämpfen muss. Auch deshalb wurde als neuer Ministerpräsident Ahmad Schafik ernannt, dieser kommt von der Luftwaffe und besitzt dementsprechend auch gute Kontakte in das Militär hinein.
Ob Mubarak damit seine Macht sichern kann, ist mehr als nur ungewiss. Trotz Ausgangssperre gingen erneut Zehntausende auf die Straße und forderten den Rücktritt des ewigen Präsidenten. Und das Militär zeigt sich bislang noch unentschlossen, jedenfalls gehen sie nicht mit Gewalt gegen die Menschenmenge vor, sondern halten sich zurück. Es bleibt abzuwarten, ob und wie sich das Militär entscheiden wird. Sollte es sich endgültig auf die Seite der Demonstranten stellen, so könnte sich Mubarak nicht länger an der Macht halten, da er bereits jetzt politisch isoliert ist, national wie international.
Darüber hinaus wurde bekannt, dass die US-Botschaft im Jahre 2008 über Umsturz-Pläne informiert wurde, diese aber als "äußerst unwahrscheinlich" abtat. Dies geht aus einem Dokument hervor, welches von der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht wurde. Der Informant, der trotz der Skepsis seitens der US-Botschaft in die USA eingeladen wurde, um mit verschiedenen Politikern, Think Tank-Mitarbeitern zu sprechen und an einem Kongress anderer Oppositioneller teilzunehmen. Die Hinweise verdichten sich also, dass die anhaltenden Proteste in Nordafrika durch die USA unterstützt werden.